Schneeflöckchen Weißröckchen

Schneeflöckchen Weißröckchen ist ein Gedicht von Hedwig Haberkern (1837–1902). Die Breslauer Kindergärtner und spätere Lehrerin verfasste unter dem Pseudonym „Tante Hedwig“ Gedichte und Erzählungen für…

Weiterlesen... Schneeflöckchen Weißröckchen

Winters Einzug

Winters Einzug ist ein Gedicht von Franz von Pocci. Winters Einzug Nun zieht mit seiner ganzen Macht Herr Winter wieder ein. Vergangen ist der Fluren…

Weiterlesen... Winters Einzug

Der Spatzenmichel

Der Spatzenmichel ist eine Erzählung von Alois Frietinger. Es war einst ein Knabe, der hieß Michel. Der hatte Spatzen gefangen und steckte sie alle unter…

Weiterlesen... Der Spatzenmichel

Tanzliedchen

Tanzliedchen ist ein Singspiel von Adelheid Wette Gretel: Brüderchen, komm, tanz mit mir! Beide Hände reich´ ich dir. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist…

Weiterlesen... Tanzliedchen
Cover zum Buchtitel "Briefe der heiligen Tehrese von Lisiseux", herausgegeben vom Johannes-Verlag

Briefe der heiligen Therese von Lisieux

Briefe der heiligen Therese von Lisieux, deutsche authentische Ausgabe, von Therese Martin. Die Verehrer der heiligen Therese von Lisieux werden für die deutsche authentische Lizenzausgabe…

Weiterlesen... Briefe der heiligen Therese von Lisieux

Die Rieseneiche von Annaberg

Die Rieseneiche von Annaberg, erzählt von Franz Hoffmann. Im Erzgebirge wohnte einmal vor Zeiten ein armer, armer Bergmann, Daniel Knappe geheißen. Er hatte Weib und…

Weiterlesen... Die Rieseneiche von Annaberg

Die Sonnenstrahlen

Die Sonne ist aufgegangen und steht voll Glanz am Himmel. Sie schickt ihre Strahlen aus, um die Schläfer im ganzen Land zu wecken. Der erste…

Weiterlesen... Die Sonnenstrahlen

Das Märchen vom Mann im Monde

Vor uralten Zeiten ging einmal ein Mann am lieben Sonntagmorgen in den Wald und haute Holz ab, eine großmächtige Welle. Er band sie, steckte seinen…

Weiterlesen... Das Märchen vom Mann im Monde

Von Gott

Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her, der Strohhalm und die Sterne, das Sandkorn und das Meer. Er läßt die Sonn´…

Weiterlesen... Von Gott

Die älteste und größte Uhr

Die älteste und größte Uhr hängt höher noch als die auf dem Turme und alle Leute können sie sehen. Sie tickt nicht und schlägt nicht;…

Weiterlesen... Die älteste und größte Uhr