Kategorie: Historische Erzählungen
Die älteste und größte Uhr
Die älteste und größte Uhr hängt höher noch als die auf dem Turme und alle Leute können sie sehen. Sie tickt nicht und schlägt nicht;…
Spitzenchristel
Spitzenchristel ist eine Erzählung von Robert Reinick. Im zweiten Stockwerk eines Hauses an der Bürgerwiese in Dresden hatte den Sommer über eine wohlhabende Familie aus…
Der Kampf mit dem Lindwurm
Der Kampf mit dem Lindwurm – eine Erzählung von Friedrich Rappold. Zur Zeit, als Herzog Karast von der Karnburg herab gebot, deckte die Gegend nahe…
Die Sonnenfinsternis
Die Sonnenfinsternis – eine Erzählung von Friedrich Ratzel. An einem Hochsommertag geschah es, dass mein Vater auf den Dachboden stieg, um aus alten Fensterrahmen Gläser…
Heilewog
Heilewog – eine Erzählung von Herman Eris Busse Im Winter 1813, kurz vor der Weihnacht, wurde bei der jungen Frau Getrud Mentelin in Straßburg heftig…
Die leichteste Todesstrafe – Johann Peter Hebel
Die leichteste Todesstrafe – Erzählung von Johann Peter Hebel Man hat gemeint, die Guillotine sei’s. Aber nein! Ein Mann, der sonst seinem Vaterlande viele Dienste…
Ein gutes Rezept – Johann Peter Hebel
Ein gutes Rezept – Johann Peter Hebel In Wien der Kaiser Josef war ein weiser und wohltätiger Monarch, wie jedermann weiß, aber nicht alle Leute…
Das letzte Wort – Johann Peter Hebel
Das letzte Wort – eine Erzählung von Johann Peter Hebel. Zwei Eheleute in einem Dorf an der Donau, herwärts Ulm, lebten miteinander, die waren nicht…
Die falsche Schätzung – Johann Peter Hebel
Die falsche Schätzung – eine Erzählung von Johann Peter Hebel. Reiche und vornehme Leute haben manchmal das Glück, wenigstens von ihren Bedienten die Wahrheit zu…
Der kluge Sultan – Johann Peter Hebel
Der kluge Sultan – eine Erzählung von Johann Peter Hebel. Zu dem Großsultan der Türken, als er eben an einem Freitag in die Kirche gehen…