Kategorie: Jahreszeiten
Frühlingslied (1795)
Frühlingslied – ein Gedicht von J. C. Mikan Laßt uns singen! Laßt uns Springen! Denn der Lenz erwacht. Kommt mit mir auf bunte Auen! Dort…
Der Winter
Der Winter – Gedicht von Matthias Claudius Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer. Sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an,…
Herbst
Herbst – Gedicht von Nikolaus Lenau Rings ein Verstummen, ein Entfärben: Wie sanft den Wald die Lüfte streicheln, sein welkes Laub ihm abzuschmeicheln; ich liebe…
Herbstbild
Herbstbild – Gedicht von Friedrich Hebbel Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum; und dennoch fallen…
Der erste Schnee
Der erste Schnee ist ein Gedicht von Friedrich Güll Ei, du liebe, liebe Zeit, ei, wie hat´s geschneidt, geschneit! Ringsherum, wie ich mich dreh, nichts…
Im Winter
Im Winter ist ein Gedicht von Johannes Trojan. Nun ist es harte Winterszeit. Die kleinen Vögel frieren, die Dächer alle sind beschneit, und Schnee liegt…
Frühlingslied
Frühlingslied – Gedicht von Ludwig Hölty. Die Luft ist blau, das Tal ist grün, die kleinen Maienglocken blühn und Schlüsselblumen drunter; der Wiesengrund ist schon…
Frühlingsbotschaft
Frühlingsbotschaft – ein Gedicht von Hermann Löns. Hoch oben auf dem Eichenast eine bunte Meise läutet ein frohes Lied, ein helles Lied; ich weiß auch,…
Einkehr
Einkehr – Gedicht von Ludwig Uhland Bei einem Wirte wundermild, da war ich jüngst zu Gaste; ein goldner Apfel war sein Schild an einem langen…
Das Liedlein vom Kirschbaum – [Online – lesen]
Das Liedlein vom Kirschbaum – ein Gedicht von Johann Peter Hebel. Zum Frühstück sagt der liebe Gott: „Geh, deck dem Wurm auch seinen Tisch!“ Gleich…