Kategorie: religiös (OL)
Von Gott
Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her, der Strohhalm und die Sterne, das Sandkorn und das Meer. Er läßt die Sonn´…
Rorate Coeli
Rorate Coeli – Autor: unbekannt O Heiland, reiß den Himmel auf, In Eil herab vom Himmel lauf, Reiß ab vom Himmel Tür und Tor, Reiß…
Der Altväter Seufzen
Gleich wie der Hirsch zum Wasserquell, Wenn er getroffen, eilet schnell, So ruft der lieben Väter Brunst Von Alter her und nicht umsunst, Es wolle…
Das Liedlein vom Kirschbaum – [Online – lesen]
Das Liedlein vom Kirschbaum – ein Gedicht von Johann Peter Hebel. Zum Frühstück sagt der liebe Gott: „Geh, deck dem Wurm auch seinen Tisch!“ Gleich…
Wiegenlied
Wiegenlied – ein Gedicht von Ernst Moritz Arndt Schlafe, Kindlein, hold und weiß, das noch nichts von Sorgen weiß, schlaf in stiller, süßer Ruh, tu…
Es ist ein Ros entsprungen
Es ist ein Ros entsprungen (Autor: unbekannt) Es ist ein Ros entsprungen Aus einer Wurzel zart; Als uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die…
Bei stiller Nacht
(Autor: Friedrich von Spee ) Bei stiller Nacht zur ersten Wacht Ein Stimm sich grund zu klagen; Ich nahm in acht, was die dann sagt,…
Loblied
Loblied – ein Gedicht von Clemens Brentano. Kein Tierlein ist auf Erden dir, lieber Gott, zu klein. Du ließt sie alle werden und alle sind…
Sonntag
Sonntag – ein Gedicht von Rudolf Löwenstein Es tönet über das weite Feld ein liebliches Frühgeläute. Wie ist so ruhig heut die Welt, so sonnig…
Das Tischgebet
Das Tischgebet ist ein Gedicht von Friedrich Güll. An der Tafel im Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ waren beisammen viel reiche Herrn. Vor ihnen standen aus…