Tanzliedchen

Tanzliedchen ist ein Singspiel von Adelheid Wette Gretel: Brüderchen, komm, tanz mit mir! Beide Hände reich´ ich dir. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist…

Weiterlesen... Tanzliedchen

Die Spröde

Jungfräulein, soll ich mit euch gehn In euren Rosengarten? Ich sah die roten Röslein stehn, Die feinen und die zarten, Den schönen Baum voll Blüten…

Weiterlesen... Die Spröde

Auf de schwäbsche Eisebahne

Auf de schwäbsche Eisebahne geit es viele Statione: Stuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach. Auf de schwäbsche Eisebahne wollt amol a Bäurle fahre, geht an…

Weiterlesen... Auf de schwäbsche Eisebahne
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Käuzlein – [Online – lesen]

Käuzlein (Volkslied, Autor unbekannt) Ich armes Käulein kleine, Wo soll ich fliegen aus? Bei der Nacht so gar alleine Bringt mir gar manchen Graus. Der…

Weiterlesen... Käuzlein – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Es ist ein Schnee gefallen – [Online – lesen]

Es ist ein Schnee gefallen (Volkslied, Autor unbekannt) Es ist ein Schnee gefallen, Und ist es doch nit Zeit, Man wirft mich mit den Ballen,…

Weiterlesen... Es ist ein Schnee gefallen – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Zwei Wasser – [Online – lesen]

Zwei Wasser (Volkslied, Autor unbekannt) „Ach Elslein, liebes Elselein, Wie gern wär ich bei dir! So sein zwei tiefe Wasser Wohl zwischen dir und mir.“…

Weiterlesen... Zwei Wasser – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Goldmühle – [Online – lesen]

Goldmühle (Volkslied, Autor unbekannt) Dort nieden in jenem Holze Leit sich ein Mühlen stolz, Sie mahlet alle Morgen Das Silber und rote Gold. Dort nieden…

Weiterlesen... Goldmühle – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Mühlrad – [Online – lesen]

Mühlrad (Autor: unbekannt) Dort hoch auf jenem Berge Da geht ein Mühlerad, Das mahlet nichts denn Liebe Die Nacht bis an den Tag. Die Mühle…

Weiterlesen... Mühlrad – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Pavia – [Online – lesen]

Pavia – (Autor: unbekannt) Herr Görg von Fronsperg, Herr Görg von Fronsperg, Der hat die Schlacht vor Pavia gewunnen, Gewunnen hat er die Schlacht vor…

Weiterlesen... Pavia – [Online – lesen]
Deutsche Dichtung der Neuzeit

Lindenschmid – [Online – lesen]

Lindenschmid (Deutsches Volkslied, Autor unbekannt) Es ist nit lang, dass es geschach, Dass man den Lindenschmid reiten sach Auf einem hohen Rosse; Er reit den…

Weiterlesen... Lindenschmid – [Online – lesen]