Das indiskrete Zimmer, ein bezwingend realistischer Roman – verfilmt mit Leslie Caron und Tom Bell – von Lynne Reid Banks.
Inhalt – Das indiskrete Zimmer
Jane muß ein paar kurze Liebesstunden teuer bezahlen. Sie erwartet ein Kind und muß erkennen, dass sie mit ihrem Geliebten, dem Schauspieler Terry, in Wirklichkeit nichts verbindet.
Auch will sie nicht durch eine Ehe den Irrtum einer Nacht zum Irrtum eines ganzen Lebens machen. Sie nimmt das schwere Los auf sich, als unverheiratete Frau Mutter zu werden.
Die harmonische Welt, in der sie besher lebte, geht in Trümmer. In einem schäbigen möbilierten Zimmer versucht sie, ein neues Leben aufzubauen.
Das ist nicht leicht, und Mutlosigkeit und Bitterkeit erfüllen oft ihr Herz. Aber die originellen und liebenswerten Gefährten ihrer neuen Umgebung – allen voran der Schriftsteller Toby und der Jazztrompeter John – lassen ihr Lebensgefühl bald wieder erwachen. Allmählich überwindet Janes schützende Liebe zu dem ungeborenen Leben alle ihrer Sorgen.
Doch erst nach neuem schmerzlichen Irrtümern findet sie endlich das beinahe verlorene große Glück – als Mutter und als Frau.
Ein anspruchsvoller Roman – und ein aufsehenerregender Columbia-Bavaria-Film.
(Quelle: Verlagsbeschreibung/vwh)
Bibliografie – Das indiskrete Zimmer
Wilhelm Heyne Verlag
München
1965 (3. Auflage)
Taschenbuch
221 Seiten
Users Today : 45
Users Yesterday : 83
Users This Month : 1159
Users This Year : 12714
Total Users : 25105
Views Today : 58
Views Yesterday : 122
Views This Month : 1738
Views This Year : 15627
Total views : 30075
Who's Online : 0