Sagen aus den Gegenden des Rheins: Kaiser Friedrich I. und Gela - Bild: Werner Härter

Kaiser Friedrich I. und Gela

Der edle, ritterliche Hohenstaufe, Friedrich Rothbart, lebte, noch bevor er Herzog von Schwaben geworden, auf einer väterlichen Burg in der anmutigen Wetterau. Er war damals…

Weiterlesen... Kaiser Friedrich I. und Gela
Otterherz - Bildnachweis: Werner Härter

Otterherz, oder die gute und die böse Squaw

Otterherz, oder die gute und die böse Squaw Tief im Urwalde, am Ufer eines einsames Sees lebte ein vierzehnjähriges Mädchen. Sie hatte Niemand auf der…

Weiterlesen... Otterherz, oder die gute und die böse Squaw

Gedichtanalyse schreiben – Aufbau, Metrum & Tipps

1. Einleitung Kurze Definition: Was ist eine Gedichtanalyse? Eine Gedichtanalyse ist ein literaturwissenschaftliches Instrument, mit dem Texte – insbesondere Gedichte – systematisch untersucht werden. Durch…

Weiterlesen... Gedichtanalyse schreiben – Aufbau, Metrum & Tipps

Schneeflöckchen Weißröckchen

Schneeflöckchen Weißröckchen ist ein Gedicht von Hedwig Haberkern (1837–1902). Die Breslauer Kindergärtner und spätere Lehrerin verfasste unter dem Pseudonym „Tante Hedwig“ Gedichte und Erzählungen für…

Weiterlesen... Schneeflöckchen Weißröckchen

Winters Einzug

Winters Einzug ist ein Gedicht von Franz von Pocci. Winters Einzug Nun zieht mit seiner ganzen Macht Herr Winter wieder ein. Vergangen ist der Fluren…

Weiterlesen... Winters Einzug

Der Spatzenmichel

Der Spatzenmichel ist eine Erzählung von Alois Frietinger. Es war einst ein Knabe, der hieß Michel. Der hatte Spatzen gefangen und steckte sie alle unter…

Weiterlesen... Der Spatzenmichel

Tanzliedchen

Tanzliedchen ist ein Singspiel von Adelheid Wette Gretel: Brüderchen, komm, tanz mit mir! Beide Hände reich´ ich dir. Einmal hin, einmal her, rundherum, das ist…

Weiterlesen... Tanzliedchen

Die Rieseneiche von Annaberg

Die Rieseneiche von Annaberg, erzählt von Franz Hoffmann. Im Erzgebirge wohnte einmal vor Zeiten ein armer, armer Bergmann, Daniel Knappe geheißen. Er hatte Weib und…

Weiterlesen... Die Rieseneiche von Annaberg

Morgenlied

Morgenlied von Erasmus Alber Steht auf, ihr lieben Kinderlein, der Morgenstern mit hellem Schein läßt frei sich sehn gleich wie ein Held und leuchtet in…

Weiterlesen... Morgenlied

Der Frauen-Holl-Stein

Bei Fulda liegt ein Stein, in dem man Furchen sieht. Da hat Frau Holl über ihren Mann so bittere Tränen geweint, dass der harte Stein…

Weiterlesen... Der Frauen-Holl-Stein