Schilddrüsenerkrankungen erfolgreich behandeln. Veränderungen frühzeitig erkennen – Checklisten zur Funktionskontrolle – Richtige Ernährung bei Über- und Unterfunktion – Medikamentöse und hormonelle Therapien, von Christiane Kerschek und Dr. Josef Kolman.
Inhaltsangabe
Erkrankungen der Schilddrüse sind in Deutschland weit verbreitet. Mehr als acht Millionen Menschen leiden unter einer vergrößerten Schilddrüse- und ein Teil merkt es erst, wenn Folgeschäden eingetreten sind.
Schilddrüsenerkrankungen beginnen meist schleichend und verursachen untypische Beschwerden: Nervosität und Herzrasen, Erschöpfung und Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust und Gewichtszunahme.
Dieses Buch gibt Tips, wie Sie selbst Störungen erkennen und behandeln bzw. mit einer gesunden Ernährung vorbeugen können.
(Verlagsbeschreibung/vwh)
Bibliografie
Midena Verlag
Augsburg
1997
ISBN: 3-310-00282-9
128 Seiten
Users Today : 69
Users Yesterday : 120
Users This Month : 1100
Users This Year : 12655
Total Users : 25046
Views Today : 94
Views Yesterday : 188
Views This Month : 1652
Views This Year : 15541
Total views : 29989
Who's Online : 0