Kochrezepte, Erlebnisse, Dokumente von Rainer Horbelt und Sonja Spindler, 2001 als genehmigte Lizenzausgabe der Weltbild Verlag Gmbh erschienen.

Buchbeschreibung – Tanze Linas Kriegskochbuch
Dies ist ein lebendiges Geschichtsbuch, unterhaltsames Geschichtenbuch und benutzbares Kochbuch in einem.
Jenseits jeglichen Anpassertums bewältigt Tante Lina den Kriegsalltag; sie ist eine fabelhafte, positive Überlebensfigur, lebt un, ganz unheroisch, eine beispielhafte Mitmenschlichkeit vor und behält trotz der finsteren Zeiten den aufrechten Gang.
In sieben Kapiteln, von 1939 bis 1945 chronologisch geordnet, wird die Lage des Krieges und die damit verbundene Ernährungslage geschildert. Es folgen jeweils die Tante-Lina-Geschichten: wie sie mit ihrer Nazi-Verwandschaft umgeht, einen Kommunisten versteckt, zum Hamstern aufs Land fährt, schwarz schlachtet, zum Kindergeburtstag und zur Kriegsweihnacht mit Einfallsreichtum festessen bereitet…
Zahlreiche Fotos und Faksimiles machen den „Alltag der Nation“ anschaulich. Und über 150 Rezepte liefern Anregungen für fantasievolles Kochen.
(Verlagsbeschreibung)
Bibliografie – Tante Linas Kriegskochbuch
Weltbild Verlag
Augsburg
Hardcover
2001
208 Seiten
ISBN 3828910394
Bezugsquellen – Tante Linas Kriegskochbuch
(Werbung)
Users Today : 31
Users Yesterday : 83
Users This Month : 1145
Users This Year : 12700
Total Users : 25091
Views Today : 36
Views Yesterday : 122
Views This Month : 1716
Views This Year : 15605
Total views : 30053
Who's Online : 0