Bernd Stelter
Bernd Stelter, Jahrgang 1961, ist einer der bekanntesten deutschen Kabarettisten. Zehn Jahre lang war er Teil der 7 Köpfe auf RTL, ebenso lang moderierte er…
Der Geiger
Der Geiger – Gedicht von Rudolf Löwenstein Als lustiger Spielmann sei geehrt Der Held, der mit frohen Mienen Ableget sein Wehrgehäng und Schwert, Um milderer…
Das Schloss in Österreich
Es liegt ein Schloss in Österreich, Das ist gar wohl erbauet Von Silber und von rotem Gold, Mit Marmeltein vermauert. Darinnen liegt ein junger Knab`…
Uta Vater
Uta Vater deutsche Autorin Buchbeschreibungen im werner-haerter-archiv.de Günter Eichs Lyrik
Die Wolke
Die Wolke ist eine Erzählung von Robert Reinick. An einem heißen Sommermorgen stieg ein kleines Wölkchen aus dem Meere auf und zog leicht und freudig,…
Soldatenspiel
Soldatenspiel ist ein Gedicht von Robert Reinick. Hurra! Es geht ins Feld hinaus! Voran im Trab die Kavallerie. Im Sturmschritt dann die Infant´rie. Ihr Feinde…
Die Bremse
Die Bremse – Gedicht von Robert Reinick. Das Fenster ist zu, der Zeisig singt, „Summ!“ Die Bremse durch die Stube sich schwingt, „Wumm!“ Bald brummt…
Ernst Scherenberg
Ernst Scherenberg Deutscher Dichter, geboren am 21.7.1839 in Swinemünde, verstorben am 19.9.1905 in Eisenach. Beiträge im werner-haerter-archiv.de O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so…
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön
O Schwarzwald, o Heimat, wie bit du so schön Gedicht von Ernst Scherenberg Zehn Jahre – doch dünkt es wie gestern so neu Dem Herzen…
Präludium – von Karl Doll
Präludium Auf, mein Büchlein, fromm begonnen Deinen Gang, wohl ist es Zeit! Frisch gewagt ist halb gewonnen Und die Welt, die Welt ist weit. Zwar…