Karl von Gerok

Karl von Gerok – vollständiger Name Friedrich Karl von Gerok wurde am 30. Januar 1815 in Vaihingen Enz geboren. Er war ein deutscher Theologe und…

Weiterlesen... Karl von Gerok

Das Kind des Steuermannes

Das Kind des Steuermannes – Gedicht von Karl von Gerok (1815 – 1890) „Die Segel eingezogen, Und alle Mann auf Deck!“ Der Sturm kommt angeflogen…

Weiterlesen... Das Kind des Steuermannes

Zauberhelene – ungarisches Märchen

Zauberhelene. Es war einmal ein König und eine Königin, die hatten drei Töchter und einen Sohn. Da besprachen sich der König und die Königin, und…

Weiterlesen... Zauberhelene – ungarisches Märchen

Eisen-Laczi

Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter und drei Söhne gehabt; der jüngste Sohn hieß Laczi und war sehr muthwillig. Wie er nun…

Weiterlesen... Eisen-Laczi

Nach der Beichte

Nach der Beichte – Gedicht von Clemens Brentano (1809) Selig, wer solch‘ Heil gefühlet, Wer die sündenvolle Brust In der Beichte hat erkühlet, In der…

Weiterlesen... Nach der Beichte

Hör´, liebe Seel´! wer rufet dir?

Hör´, liebe Seel´! wer rufet dir? – ein Gedicht von Clemens Brentano (1803) Hör‘, liebe Seel‘! wer rufet dir? – Dein Jesus aus der Höhe:…

Weiterlesen... Hör´, liebe Seel´! wer rufet dir?

Erntelied

Erntelied – Gedicht von Clemens Brentano Es ist ein Schnitter, der heißt Tod, Er mäht das Korn, wenn’s Gott gebot; Schon wetzt er die Sense,…

Weiterlesen... Erntelied

Liebe

Liebe – Gedicht von Clemens Brentano (1838) Wie? Ist es möglich? Kann die Liebe fehlen? Die Liebe, die nur kennt des Andern Glück? Sie kann…

Weiterlesen... Liebe

Tegelstein

Tegelstein Auf der Burg Tegelstein am Bodensee lebte einst eine reiche Wittwe, Anna von Tegelstein, mit ihrem Sohne und drei Töchtern. Sie war eine überaus…

Weiterlesen... Tegelstein

Graf Gero von Montfort

Graf Gero von Montfort* – Gedicht von Gustav Schwab Von Montfort war’s der greise Graf, Gesättigt von dem Leben, Der sah den blauen See im…

Weiterlesen... Graf Gero von Montfort