Heimatgassen um Weihnacht
Heimatgassem um Weihnacht – Erzählung von Franz Lüdtke Immer spüre ich noch, über die vielen Jahrzehnte hinweg, den Wintersturm, der über die Weichsel fuhr. Es…
Franz Lüdtke
Franz Lüdtke, geboren am 5. August 1882 in Bromberg gestorben am 30. April 1945 in Oranienburg. Deutscher Politiker und Geschichtsschreiber. Pseudonym: Frank Hinrich Brastatt Beiträge…
Der Weihnachtswind – Franz Lüdtke
Der Weihnachtswind – ein Gedicht von Franz Lüdtke Der Weihnachtswind ist Lebenswind, Er weht, er macht das Auge klar, Die Füße leis, die Hände lind,…
Koeppen, Anne-Marie
Anne-Marie Koeppen war eine deutsche Schriftstellerin. Geboren am 18. Juli 1899 in Kulm Gestorben am 28. September 1940 in Berlin Beiträge im Werner Härter-Archiv Weihnacht
Weihnacht – Anne-Marie Koeppen
Weihnacht – ein Gedicht von Anne-Marie Koeppen Es klopft, und leise knarrt die Tür im Wind. Schneeflocken fallen weiß auf unsre Dielen. Die Kinder jubeln,…
Ernst von Wildenbruch
Ernst von Wildenbruch, vollständiger Name: Ernst Adam von Wildenbruch, war ein deutscher Schriftsteller. Geboren am 3. Februar 1845 in Beirut Gestorben am 15. Januar 1909…
Weihnacht – Ernst von Wildenbruch
Weihnacht – ein Gedicht von Ernst von Wildenbruch. Die Welt wird kalt, die Welt wird stumm, der Wintertod geht schweigend um; er zieht das Leilach…
Ein Reigen auf den Winter
Ein Reigen auf den Winter – um 1600, Autor unbekannt. Ach bitt´rer Winter, wie bist du kalt! Du hast entlaubet den grünen Wald, du hast…
Vorweihnachtlicher Heilspruch
Vorweihnachtlicher Heilspruch – Autor unbekannt. Heile, heile, Segen! Morgen gibt es Regen, übermorgen Schnee: dann tut´s nicht mehr weh.
Eggers, Kurt
Kurt Eggers war ein deutscher Schriftsteller. Geboren am 10. November 1905 in Berlin Gestorben am 12. August 1943 in Klenowoje Beiträge im Werner Härter-Archiv Im…