Johann Gustav Gottlieb Büsching
Johann Gustav Gottlieb Büsching, geboren am 19. September 1783 in Berlin, verstorben am 4. Mai 1829 in Breslau. Deutscher Archäologe, Germanist und Volkskundler Beiträge im…
Das Brautpaar zu Tilleda
Das Brautpaar zu Tilleda – Sage nach Johann Gustav Büsching. In Tilleda wohnte ein armer, frommer Tagelöhner. Seine Tochter war die Braut eines ebenso dürftigen…
Peter Klaus, der Ziegenhirt
Peter Klaus, der Ziegenhirt – Sage nach Otmar. Peter Klaus, der Ziegenhirt aus Sittendorf, der seine Heerde gern recht hoch am Kyffhäufer hinauftrieb, pflegte sie…
Franz Hoffmann
Franz Hoffmann, vollständiger Name Alexander Friedrich Hoffmann, geboren am 21. Februar 1814 in Bernburg, gestorben am 11. Juli 1882 in Dresden. Deutscher Buchhändler, Jugend- und…
Rothhautglauben
Rothhautglauben – eine Erzählung von Franz Hoffmann. Little Dog, ein Indianer in Kanada, war eines Abends mit einem Pelzhändler zusammen, der kurz vorher von einer…
Tief im Schlosse des Kyffhäusers
Tief im Schlosse des Kyffhäusers – Gedicht von Emanuel Geibel 1. Tief im Schlosse des Kyffhäusers Bei der Ampel rotem Schein Sitzt der alte Kaiser…
Adalbert Kuhn
Adalbert Kuhn wurde am 19. November 1812 in Königberg in der Neumarkt, verstorben am 5. Mai 1881 in Berlin. Vollständiger Name: Franz Felix Adalbert Kuhn…
Der Berggeist
Der Berggeist – mündliche Überlieferung. Der Berggeist, Meister Hämmerling, gemeiniglich Bergmönch genannt, zeigt sich zuweilen in der Tiefe, gewöhnlich als ein Riese in einer schwarzen…
Ludwig Bechstein
Ludwig Bechstein, geboren am 24. November 1801 in Weimar, verstorben am 14. Mai 1860 in Meiningen. Deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Beiträge im Werner-Härter-Archiv…
Der Bergmönch im Harz
Der Bergmönch im Harz – aus dem Harz, mündliche Überlieferung Zwei Bergleute arbeiteten immer gemeinschaftlich. Einmal als sie anfuhren und vor Ort kamen, sahen sie…