A! ein Laut der Verwunderung
A! ein Laut der Verwunderung, den ein Gläubiger ausstößt, wenn der Schuldner um einen Tag früher bezahlt, als er es versprochen hatte. (Quelle: Conversations-Lexikon für…
Rorate Coeli
Rorate Coeli – Autor: unbekannt O Heiland, reiß den Himmel auf, In Eil herab vom Himmel lauf, Reiß ab vom Himmel Tür und Tor, Reiß…
Der Altväter Seufzen
Gleich wie der Hirsch zum Wasserquell, Wenn er getroffen, eilet schnell, So ruft der lieben Väter Brunst Von Alter her und nicht umsunst, Es wolle…
Edith Gräfin Salburg
Edith Gräfin Salburg ist das Pseudonym für Edith Freifrau von Krieg-Hochfelden. Geboren am 14.10.1868 auf Schloß Leonstein/Steiermark Gestorben am 3.12.1942 in Dresden Romanautorin, Dramatikerin und…
Nun kommen die Wochen wieder… – Edith Gräfin Salburg
Gedicht von Edith Gräfin Salburg Nun kommen die Wochen wieder, die leise und festlich geh´n, in denen die Weihnachtslieder am Wege der Menschen steh´n. Es…
Hermann Eris Busse
Hermann Eris Busse, geboren am 9.3.1891 in Freiburg, verstorben am 15.8.1947 in Freiburg. Badischer Heimatschriftsteller Beiträge von Hermann Eris Busse im Werner Härter-Archiv Heilewog Bücher…
Heilewog
Heilewog – eine Erzählung von Herman Eris Busse Im Winter 1813, kurz vor der Weihnacht, wurde bei der jungen Frau Getrud Mentelin in Straßburg heftig…
Bernhard Faust
Bernhard Faust, vollständiger Name: Bernhard Christoph Faust, wurde am 23. Mai 1755 in Rotenburg an der Fulde geboren und verstarb am 25. Januar 1842 in…
Die Weihnachtsschicht
Die Weihnachtsschicht – eine Erzählung von Bernhard Faust. Von der Löschrampe der Kokerei hob sich Rauch und hing lose Wölkchen um das feingliedrige Stahlgewirr des…
Victor Blüthgen
Victor Blüthgen – deutscher Dichter und Schriftsteller. Geboren am 4.1.1844 in Zörbig Gestorben am 2.4.1920 in Berlin Beiträge von Victor Blüthgen im Werner Härter-Archiv Das…