Der wohlbezahlte Spaßvogel – Johann Peter Hebel
Der wohlbezahlte Spaßvogel – Erzählung von Johann Peter Hebel Wie man in den Wald schreit, so schallt es wieder heraus. Ein Spaßvogel wollte in den…
Schlechter Gewinn – Johann Peter Hebel
Schlechter Gewinn – Erzählung von Johann Peter Hebel Ein junger Kerl tat vor einem Juden gewaltig groß, was er für einen sichern Hieb in der…
Das wohlbezahlte Gespenst – Johann Peter Hebel
Das wohlbezahlte Gespenst – Erzählung von Johann Peter Hebel In einem gewissen Dorfe, das ich wohl nennen könnte, geht ein üblicher Fußweg über den Kirchhof,…
Zwei Erzählungen – Johann Peter Hebel
Zwei Erzählungen – von Johann Peter Hebel Wie leicht sich manche Menschen oft über unbedeutende Kleinigkeiten ärgern und erzürnen, und wie leicht die nämlichen oft…
Der Maulwurf – Johann Peter Hebel
Der Maulwurf – Erzählung von Johann Peter Hebel Unter allen Tieren, die ihre Jungen säugen, ist der Maulwurf das einzige, das seiner Nahrung allein in…
Steinregen in Mähren – Johann Peter Hebel
Steinregen in Mähren – eine Erzählung von Johann Peter Hebel. Sonntag den 22. Mai 1808 sind in Mähren Steine vom Himmel gefallen. Der Kaiser von…
Eine Botenfrau findet Flachsknoten
Eine Botenfrau findet Flachsknoten – mündliche Überlieferung. Eine Botenfrau, welche von Kelbra nach Frankenhausen ging, fand einst dicht am Wege ein Tuch ausgebreitet, auf welchem…
Ernst Ludwig von Gerlach
Ernst Ludwig von Gerlach – die Lebensgeschichte, beschrieben von Alexander von Padberg. Als ich im Juli 1866 als Mitglied der Regierung meinen Wohnsitz in Magdeburg…
Die Flachsknoten der Prinzessin
Die Flachsknoten der Prinzessin – Sage nach Otmar. Es zog einmal ein Schwarm Knaben von Kelbra aus auf den Kyffhäuser, um Nüsse zu pflücken. Sie…
Der Kornbauer ans Reblingen
Der Kornbauer aus Reblingen – eine mündliche Überlieferung. Ein Bauer aus dem Dorfe Reblingen wollte einst eine Fuhre Getreide auf den Markt nach Kelbra bringen….