Der Kornbauer aus Ichstedt
Der Kornbauer aus Ichstedt – Sage von Ludwig Bechstein Es war im Jahre 1669, daß ein Bauer aus dem Dorfe Ichstedt einen Wagen voll Korn…
Der Ehrentrunk
Der Ehrentrunk – Sage nach Ludwig Bechstein Eine Schaar munterer Bauernburschen stieg an einem Sonntage zum Kyffhäuser empor und lagerte sich an einer Stelle, um…
Die Sänger ans Kelbra
Die Sänger aus Kelbra – mündliche Überlieferung. Ein Sängerchor aus Kelbra sang rings um den Kyffhäuser den Bauern das neue Jahr an. Da traf es…
Dr. Dr. Paul Toastern
Dr. Dr. Paul Toastern, geboren ..1925, verstorben 14.12.2012 in Berlin. Buchbeschreibungen im Werner-Haerter-Archiv Geheimnis Gebet
Joseph Kessel
Joseph Kessel wurde am 10. Februar 198 in Entre Rios (Argentinien) geboren, verstorben am 23. Juli 1979 in Avernes, Val-d´Oise (Frankreich). Buchbeschreibungen im Werner-Haerter-Archiv Die…
Wolfgang Heipertz
Wolfgang Heipertz, vollständiger Name Karl Günther Wolfgang Heipertz, wurde am 20. Mai 1922 in Neustrelitz geboren, verstorben am 6. Oktober 2013 in Frankfurt am Main….
Erich von Däniken
Erich von Däniken, vollständiger Name Erich Anton Paul von Däniken, wurde am 14. April 1935 in Zofingen geboren. Schweizer Buchautor. Buchvorstellungen im Werner-Haerter-Archiv Zurück zu…
Der Trompeter auf dem Kyffhäuser
Der Trompeter auf dem Kyffhäuser – mündliche Überlieferung. Ein Herzog von Weimar stand in besonders gutem Vernehmen mit dem Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, und da er…
Die Nachtmusik
Die Nachtmusik – Sage von Johann Gustav Büsching. Lustige Musikanten aus Tilleda beschlossen einmal, dem alten Kaiser eine vollständige Nachtmusik darzubringen. In der Mitternachtsstunde gehen…
Der Schäfer bei dem Kaiser
Der Schäfer bei dem Kaiser – Sage von Johann Gustav Büsching. Ein Schäfer trieb einmal seine Herde ziemlich weit hinauf an das alte Kyffhäuferschloß und…