Der alte Barbarosse – Friedrich Rückert
Der alte Barbarosse – Gedicht von Friedrich Rückert Der alte Barbarosse, Der Kaiser Friedrich, Im unterird´schen Schlosse Hält er verzaubert sich. Er ist niemals gestorben,…
Friedrich Rückert
Von Carl Barth – http://www.portraitindex.de/documents/obj/33905955, Gemeinfrei, Link Friedrich Rückert, deutscher Dichter und Übersetzer. Geboren am 16. Mai 1788 in Schweinfurt, verstorben am 31. Januar 1866…
Johann Karl Christoph Nachtigal
Johann Karl Christoph Nachtigal, deutscher Schriftsteller, Theologe, Philologe und Erzählforscher. Geboren 25. Februar 1753 in Halberstadt, verstorben am 21. Juni 1819 in Halberstdt. Pseudonym: Otmar,…
Die Wunderblume
Die Wunderblume – eine Erzählung nach Otmar. Einst weidete ein Hirt aus dem nahen Dörfchen Sittendorf seine Heerde am Fuße des Kyffhäuserberges. Er war ein…
Der im Berge schlafende Kaiser
Der im Berge schlafende Kaiser. Von dem Kyffhäuser wissen die Leute der Umgegend gar vielerlei zu erzählen; die verbreitetste Sage aber ist die, daß, wie…
Der verlorene Kaiser
Der verlorene Kaiser – Autor unbekannt. Kaiser Friedrich wurde vom Papste in den Bann gethan und die Fürsten der Eide und Treue gegen ihren Herrn…
Das Ei des Kolumbus
Das Ei des Kolumbus – Erzählung von Friedrich Christoph Förster. Bei einem Feste, welches ein vornehmer Spanier dem Admiral Kolumbus zu Ehren veranstaltete, hielt er…
Gotthold Ephraim Lessing
Von Anna Rosina de Gasc – http://museum-digital.de/nat/index.php?t=objekt&oges=777, Gemeinfrei, Link Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 129 in Kamenz geboren. Er verstarb am 15. Februar…
Die Gans
Die Gans – Erzählung von Gotthold Ephraim Lessing Die Federn einer Gans waren so weiß wie Schnee. Stolz auf dieses blendende Geschenk der Natur, glaubte…
Der Winter
Der Winter – Gedicht von Matthias Claudius Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer. Sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an,…