Der schöne Eichbaum
Der schöne Eichbaum – Erzählung von Christoph von Schmid. Ein Schäfer saß in dem Schatten einer Eiche, und ein kleiner Sohn saß neben ihm. Da…
Das Vaterhaus
Das Vaterhaus – Gedicht von Franz Wiedemann Wo’s Dörflein dort zu Ende geht, Wo’s Mühlenrad am Bach sich dreht, Da steht im duft’gen Blütenstrauß Ein…
Die zwei Frösche
Die zwei Frösche – Autor: unbekannt Zwei Frösche wohnten in einem Sumpfe. Als dieser einst in einem warmen Sommer austrocknete, wanderten die beiden von dannen,…
Christof von Schmid
Christof von Schmid wurde am 15. August 1768 in Dinkelsbühl geboren, vollständiger Name: Johann Nepomuk Christoph Friedrich Schmid. Der bayerische König Ludwig I. erhob in…
Der Menschenfresser
Der Menschenfresser – Erzählung von Christoph Schmid Zwei Knaben aus der Stadt verirrten sich in einem fürchterlichen Walde und blieben dort in einem unansehnlichen, einsamen…
Beharrlichkeit
Beharrlichkeit – Autor: unbekannt Tamerlan, der berühmte mongolische Eroberer, zeichnete sich durch eine eiserne Beharrlichkeit aus. Das Beispiel einer Ameise brachte ihn dazu, sich diese…
Gabriele Jockel
Buchbeschreibungen im Werner-Härter-Archiv 1238 megacoole Kinderwitze
Gerd Jockel
Buchbeschreibungen im Werner-Härter-Archiv 1238 megacoole Kinderwitze
Franz Wiedemann
Franz Wiedemann, geboren am 23. Januar 1821 in Chemitz-Wittgensdorf, war ein deutcher Pädagoge und Schriftsteller. Gestorben 1882 in Dresden. Beiträge im Werner-Härter-Archiv: Das Vaterhaus –…
Lebensweisheit
Lebensweisheit – Autor: unbekannt Es ist auf Erden keine bessere List, Denn wer seiner Zunge ein Meister ist, Viel wissen und wenig sagen, Nicht antworten…