Drei Ritter beschworen
Drei Ritter beschworen ist eine hessische Sage nach mündlicher Überlieferung. In Stettbach (nicht weit von Jugenheim) wohnte ein Mann der hieß Struwel und konnte zaubern….
Das Gewölbe auf dem h. Kreuzberg bei Darmstadt
Auf diesem Berg stand in katholischen Zeiten die Kapelle zum heiligen Kreuz. Als man einmal an der Stelle grub, fand man einen Altar und als…
Die Höhle im Altkönig
Die Höhle im Altkönig ist eine mündliche Überlieferung. Es ging eine Frau den Altkönig hinauf, die hatte Gras geschnitten, trug´s auf dem Kopf und führte…
Das Gewölbe im Auerbach Schloss
Das „Gewölbe im Auerbacher Schloss“ – mündliche Überlieferung. Jenseits des Melibokus, wenn man nach Heidelberg fährt, liegen auf einer der schönsten Höhen der Bergstraße die…
Ein Ochs als Wunderdoktor
In Mazieu in Frankreich wollte man eines Morgens einen Ochsen schlachten, allein der Stoß ging falsch und das verwundete Tier brach durch. Wütend stürzte es…
Seppel, der Junghase
Seppel, der Junghase ist eine Erzählung von Svend Fleuron. Die Junghasen waren kaum einen Monat alt und glichen kleinen Erdklumpen. Von dem Kopfe sah man…
Obole
Der Graf von Grammont, ein bekannter Schöngeist am Hofe Ludwigs XV., zog einen alten bretagneschen Edelmann, derr zum ersten Mal bei Hofe erschien, auf allerhand…
Das Liebchen
Ich habe Tag und Nacht nicht Ruh, Stets muss ich dein gedenken, Ach, liebes Liebchen, wolltest du Doch mir den Herzchen schenken! Mir ist mein…
Die Spröde
Jungfräulein, soll ich mit euch gehn In euren Rosengarten? Ich sah die roten Röslein stehn, Die feinen und die zarten, Den schönen Baum voll Blüten…
Oberstube
Als einst ein französischer Gesandter bei König Jakob I. von England in der ersten Audienz mehr Lebhaftigkeit und Flüchtigkeit blicken ließ als Verstand und Beurteilungskraft,…